Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000162.xml
physiopraxis 2025; 23(07/08): 30-33
DOI: 10.1055/a-2579-2853
DOI: 10.1055/a-2579-2853
Therapie
„Totstellen war mein Überlebensmotto“ – Fallbeispiel Schmerzempfindung

Johanna P. hat früh gelernt, Schmerzen zu verbergen – aus Angst vor weiteren Übergriffen. Ihr Fall zeigt, wie stark traumatische Erfahrungen die Schmerzwahrnehmung und das Schmerzverhalten beeinflussen können. Standardisierte Skalen reichen in diesen Fällen meist nicht aus. Gefragt sind ein sensibles klinisches Gespür, interdisziplinäre Zusammenarbeit und ein biopsychosoziales Verständnis von Schmerz.
Publication History
Article published online:
08 July 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literaturverzeichnis
- 1 Frewen PA, Lanius RA.. Toward a psychobiology of posttraumatic self-dysregulation: reexperiencing, hyperarousal, dissociation, and emotional numbing. Ann N Y Acad Sci 2006; 1071: 110-124