Arboviren werden durch blutsaugende Arthropoden übertragen, wobei Stechmücken der
Gattungen Aedes aegypti und Aedes albopictus eine zentrale Rolle spielen. Zu den klinisch
relevanten Arbovirus-Infektionen in Europa zählen Dengue-, Zika-, Chikungunya-, Gelbfieber-,
Ross-River-, Mayaro- und Rift-Valley-Virus-Infektionen. In den meisten Fällen werden
die Infektionen durch Reisende eingeschleppt, wobei Dengue das am häufigsten eingeschleppte
Arbovirus ist. In der vorliegenden Übersichtsarbeit haben Hedrich et al. die Verbreitung
dieser Infektionen in Europa in den letzten 23 Jahren untersucht.