Summary
Ein großer Teil der Probleme der Gesellschaft sind auf – häufig wenig verstandene
– psychische Ursachen zurückzuführen, darunter Angststörungen, Depression, Suchtverhalten
und Gewalt. Zu den Schlüsselkompetenzen der psychotherapeutisch Tätigen zählen Empathie,
erfolgreich bewältigte eigene Krisen, Selbstvertrauen und eine gute Kenntnis des eigenen
Schattens als Summe verdrängter Persönlichkeitsanteile. Die Aufgabe des Therapeuten
liegt nicht in der Lösung des Problems oder gar „guten Ratschlägen“, sondern in der
Vermittlung von Klarheit, Zuversicht und Selbstvertrauen.
Keywords
Psychotherapie - Kompetenz - Selbstvertrauen - Empathie - Reflektion - Krisenbewältigung
- Schattens - Persönlichkeit - Charakter - Klarheit - Zuversicht - Bewusstsein - Reife
- Schlüsselkompetenz