In einer beispiellosen „Feuerwehraktion“ wurden die qualitativen Dignitäten von 25 Positionen
aus dem Sonografie-Kapitel des neuen TARDOC-Tarifs überarbeitet und termingerecht
eingereicht.
Innerhalb der SGUM erfolgte, wie bereits gemeldet, am 1.1.2025 ein Wechsel der Geschäftsstelle.
Neu ist die Firma WAMAG für die Führung der Geschäfte verantwortlich und wird von
Frau Petra Seeburger als Generalsekretärin der SGUM begleitet. Die neue Adresse der
SGUM lautet:
SGUM Geschäftsstelle, Bahnhofstrasse 7b, 6210 Sursee, Tel. + 41 41 926 07 88
Die schon früher angekündigte Nutzenstudie der Sonografie hat bei Redaktionsschluss
schon über 3700 ausgefüllte Fragebogen erhalten. Leider sind noch immer nicht alle
von der Sonografie betroffenen Fachgebiete vertreten. Alle sonografierenden Ärzte
und Ärztinnen, vor allem auch von kleineren Fachgesellschaften, sind deshalb noch
einmal eindringlich aufgerufen, an dieser Studie teilzunehmen. Alle Einzelheiten und
auch erste Auswertungen dazu sind unter www.arzttarif.ch einsehbar, wo man sich auch für die Studienteilnahme registrieren kann. Es geht um
nicht weniger als den Erhalt einer adäquaten Vergütung für eine wirksame, zweckmässige
und wirtschaftliche Leistung. Alle Sonografierenden sind betroffen!
Aktuell bereitet sich die Tarifkommission weiterhin auf umfangreiche Schulungen und
Schaffung von Informationsquellen vor, um den praktisch tätigen sonografierenden Ärztinnen
und Ärzte, und deren administrativem „Background“, eine möglichst reibungslose Umstellung
zu ermöglichen.
Mittelfristig wird auch die Webseite der Tarifkommission (www.arzttarif.ch) dem Design der im Aufbau begriffenen neuen SGUM-Webseite angepasst.
Beat Dubs
Leiter Tarifkommission Ressort Tarife SGUM