Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2592-6760
Sektion B3
ThoraxchirurgieDie Sektion B3 (Thoraxchirurgie) hat sich intensiv auf dem DGP-Kongress 2025 in Leipzig engagiert. Es wurden folgende Veranstaltungen von der Sektion B3 (mit-)organisiert und (mit-)gestaltet:
PG Kurse
-
Hands-on Thorakoskopie und Thoraxdrainagen
-
Lungenvolumenreduktion am Modell
-
Diagnostik und Therapie des Lungenkarzinoms: Lernen am Fall – ein interaktives Tumorboard
Update & State of the Art
-
Update zur Therapie des nicht metastasiertes Lungenkarzinoms
-
Clinical year in review: Endoskopie
-
State of the Art Lungenkrebsscreening
Pro- & Contra-Sitzung
-
Pro-Con: Endoskopie
Symposien
-
Empyembehandlung aus Sicht der Pneumologie und aus Sicht der Thoraxchirurgie
-
Tuberkulose und Pneumonie bei besonderen Gruppen von Patientinnen und Patienten
-
Thorakale Diagnostik für Fortgeschrittene – (recorded cases)
-
Interdisziplinäres Tumorboard: Lungenkrebs in frühen Stadien
-
Moderne Diagnostik des Lungenkarzinoms
Auf der Sektionssitzung in Leipzig wurden für den DGP-Jahreskongress 2026 in München zahlreiche Themenvorschläge gesammelt, die in Absprache mit den beteiligten Sektionen über die Programmkommission eingebracht werden sollen. Im Zuge der allgemeinen Reduktion der Symposien von 86 auf 80 beim nächsten DGP-Jahreskongress 2026 in München sieht der Vorstand der DGP für das kommende Jahr 2 Symposien für die Sektion B3 vor. Im Jahr zuvor waren es 3, davor 4 Symposien für die Sektion B3. Die Reduktion auf 2 Symposien wurde gegenüber dem Vorstand und dem Assembly-Sprecher thematisiert. Als stellvertretende Sektionssprecherin wurde Frau Dr. Theresa Stork einstimmig gewählt.
PD Dr. med. S. Safi (Sektionssprecher)
T. Stork (stellvertretende Sektionssprecherin)
Publication History
Article published online:
14 July 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany