Rofo 2025; 197(09): 1006
DOI: 10.1055/a-2618-9801
Brennpunkt

ABDOMEN BECKEN – MR-Neurografie mit Ferumoxtran-10 vs. Gadoliniumkontrastmittel

Rezensent(en):
Stephanie Gräwert
Preview

Die MR-Neurografie ist eine wichtige Untersuchung bei der diagnostischen Abklärung von Erkrankungen des peripheren Nervensystems. Zwar gehören T2-gewichtete Sequenzen dabei zum Standardprotokoll, doch periphere Nerven und Gefäße können darin nicht immer sicher voneinander differenziert werden. In kontrastmittelgestützten Sequenzen lässt sich das Gefäßsignal jedoch effektiv unterdrücken und so die Differenzierbarkeit verbessern.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
19. August 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany