Zusammenfassung
Adipositas ist eine multifaktorielle Erkrankung mit komplexen Wechselwirkungen
zwischen zahlreichen gesundheitlich relevanten Faktoren. Da die Ausprägung von
Adipositas-assoziierten Gesundheitsparametern (Körperzusammensetzung,
metabolisches Risikoprofil, körperliche Aktivität etc.) bei Betroffenen stark
variieren kann, erscheint eine Unterteilung des Krankheitsbilds in verschiedene
Subtypen als sinnvoll. Ein differenziertes Assessment der relevanten Parameter,
das über die klassische und wenig aussagekräftige Berechnung des Body-Mass-Index
hinausgeht, lässt eine validere Bewertung des gesundheitlichen Risikos und eine
informierte Entscheidung über geeignete therapeutische Maßnahmen zu. Da die
unzureichend kontextualisierte und überschätzte Reduktion des Körpergewichts
nach wie vor eine große Rolle in der Prävention und Therapie von Adipositas
spielt, braucht es dringend Aufklärung über Maßnahmen, die tatsächlich zu einer
nachhaltigen Verbesserung der wesentlichen Gesundheitsparameter führen. Hierbei
spielt körperliches Training neben einer ausgewogenen Ernährungsweise aufgrund
seiner ganzheitlichen Wirkung eine entscheidende Rolle. Personalisierte und
systematisierte Trainingsplanung, die die Gegebenheiten von verschiedenen
Adipositas-Subtypen berücksichtigt, kann hierbei als eine der bedeutsamsten
präventiven und therapeutischen Maßnahmen angesehen werden.
Abstract
Obesity is a multifactorial disease with complex interactions between numerous
health-related factors. Since the severity of obesity-associated health
parameters (body composition, metabolic risk profile, physical activity, etc.)
can vary greatly among those affected, it seems sensible to divide the clinical
picture into different subtypes. A differentiated assessment of the relevant
parameters, which goes beyond the classic and less meaningful calculation of
body mass index, allows for a more valid assessment of health risks and an
informed decision about appropriate therapeutic measures. Since insufficiently
contextualised and overestimated weight reduction continues to play a major role
in the prevention and treatment of obesity, there is an urgent need for
education about measures that actually lead to a sustainable improvement in key
health parameters. Physical training plays a decisive role here, alongside a
balanced diet, due to its holistic effect. Personalised and systematic training
planning that takes into account the characteristics of different obesity
subtypes can be considered one of the most important preventive and therapeutic
measures.
Schlüsselwörter Übergewicht - Adipositas - Bewegungstherapie - Training
Keywords overweight - obesity - exercise - training