Die Bedeutung sozialer Beziehungen für die psychische Gesundheit und die Bewältigung
von Belastungen ist unumstritten. Darauf beruht das Grundprinzip der Interpersonellen
Psychotherapie (IPT). Die IPT gehört zu den am besten untersuchten, evidenzbasierten
Methoden in der Depressionsbehandlung. Das supportive, fokussiert-pragmatische und
emotionsbezogene Vorgehen stellt eine gleich wirksame Alternative zur Vorgehensweise
bei der kognitiven Verhaltenstherapie dar.
Schlüsselwörter
IPT - IPT-A - Depression - Adoleszenz - Psychotherapie