Zusammenfassung
Nahezu die Hälfte der kurativ behandelten muskelinvasiven Blasenkarzinome rezidiviert.
Zirkulierende
TumorDNA (ctDNA) bietet sich zur Detektion der minimalen Resterkrankung an. Nach der
Primärtherapie ist
ihre Aussagekraft allerdings angesichts der geringen Tumorlast, der beschränkten Anzahl
analysierter
Mutationen und der geringen Plasmavolumina eingeschränkt. Die Gesamt-Genom-Sequenzierung
löst dieses
Problem.