Gefäßmedizin Scan - Zeitschrift für Angiologie, Gefäßchirurgie, diagnostische und interventionelle Radiologie 2025; 12(03): 146-147
DOI: 10.1055/a-2627-6077
Aktuell
Extremitätenvenen

Kombinierte Behandlung verbessert Outcome der subakuten iliofemoralen Thrombose

Preview

Die iliofemorale tiefe Venenthrombose (iliofemoral deep venous thrombosis, IFDVT) ist eine häufige Erkrankung, v. a. bei Patienten über 65 Jahren. Wenn eine zielgerichtete Therapie in der akuten Phase der Erkrankung unterbleibt, kann sich der Thrombus organisieren. Die Katheter-geführte Thrombolyse (catheter-directed thrombolysis, CDT) ist die herkömmliche Behandlungsmethode, die jedoch die Nachteile einer verlängerten Thrombolysezeit und das Risiko der Blutung, besonders bei älteren Patienten, aufweist. Die perkutane Angiojet-Thrombektomie (percutaneous mechanical thrombectomy, PMT) hat in Kombination mit CDT gute Erfolge sowohl bei der akuten IFDT als auch beim postthrombotischen Syndrom (PTS) gezeigt. Allerdings sind Daten, die die Effektivität des Verfahrens in der subakuten Phase der IFVDT und bei älteren Patienten zeigen, kaum verfügbar.

Fazit

Bei der Behandlung älterer Patienten mit subakuter IFDVT reduzierte PMT + CDT effektiv die Thrombuslast und die Dosierung thrombolytischer Medikamente, verkürzte den Krankenhausaufenthalt und senkte insbesondere die Häufigkeit schwerer postthrombotischer Syndrome innerhalb von 2 Jahren. Limitiert wird die Aussage der Studie den Autoren zufolge u. a. durch das retrospektive Single-Center-Design und die geringe Fallzahl, außerdem durch ein gewisses Maß an Subjektivität bei der Einschätzung des postthrombotischen Syndroms. Die Autoren folgern dementsprechend, dass nun randomisierte Studien den Effekt von PMT und CDT im Vergleich mit reiner Thrombolyse untersuchen müssen.



Publication History

Article published online:
01 September 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany