Hebamme 2025; 38(05): 253
DOI: 10.1055/a-2627-8767
Editorial

Sexualität

Authors

  • Anna Brodersen

Wenn Worte rot werden

Aus dem religiösen Bereich kennen wir die Umschreibung besonders heiliger Begriffe. So steht im hebräischen Text des Alten Testaments oft יהוה (Jahwe) – der Name des Gottes Israels. Gelesen wird allerdings אֲדֹנָי (Adonai, mein Gott) oder אֱלֹהִים (Elohim, Gott). Aus Ehrfurcht vor diesen Gottesnamen geht man im Judentum beim Lesen aus der Thora noch einen Schritt weiter und umschreibt all diese Begriffe mit הַשֵּׁם (Ha Schem, der Name).

So wie heilige oder „reine“ Begriffe umschrieben werden, werden auch häufig gefährliche und „unreine“ Begriffe ersetzt. Was bei Harry Potter „der, dessen Name nicht genannt werden darf“ ist, ist in den Medien, der Fachliteratur und in unseren Betreuungen der Intimbereich. Besonders weibliche Genitalien sind auch dort oft schambehaftet. Wir finden Schamhügel und Schamlippen – genau diese Scham führt dazu, dass junge Eltern vor lauter Scham sehr kreativ werden, um mich für eine Untersuchung in die richtige Richtung zu lotsen. Ich habe schon Damenschlitze, Brötchen, Fröschle und Mumus weiblicher Neugeborener inspiziert. Große englischsprachige Accounts von Gynäkolog*innen sprechen oft nur vage von „private parts“ – ohne diese näher zu definieren.

Diese Zurückhaltung hat Auswirkungen auf die Gesellschaft, aber auch auf uns Hebammen. So hat mich eines meiner ersten Vorgespräche in der Freiberuflichkeit wirklich gefordert: Ein Paar bat mich, ihr voll ausgestattetes BDSM-Spielzimmer bezüglich geeigneter Sexpraktiken für die Zeit der Schwangerschaft in Augenschein zu nehmen und hat damit deutlich an meinen damaligen Grenzen gekratzt. Rückwirkend betrachtet, finde ich es äußerst naheliegend, die Person, welche sich als die Expertin rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett bezeichnet, diesbezüglich um Rat zu fragen.

Ich freue mich, dass wir mit dieser Ausgabe der Hebamme unser aller Komfortzone erweitern, indem wir Sexualität in verschiedenen Lebensphasen, Kontexten und Ausprägungen erkunden.

Herzlichst,

Anna Brodersen

Herausgeberin der Hebamme



Publication History

Article published online:
21 October 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany