Gabapentin und Pregabalin, zusammengefasst als Gabapentinoide, galten lange Zeit als
relativ risikolose Medikamente, die man als Koanalgetika einsetzen und so den Opioidverbrauch
senken konnte. Tatsächlich sind die Substanzen in der EU und im Vereinigten Königreich
nur zur Behandlung von Epilepsien, neuropathischen Schmerzen und, im Fall von Pregabalin,
außerdem zur Behandlung allgemeiner Angststörungen zugelassen.