Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2628-9418
Vor 100 Jahren: „Feuertaufe durch Wendung“ von Michael Afanassjewitsch Bulgakow (1891–1940)

Vor 100 Jahren (1925) erschien die Erzählung Michael Bulgakows „Feuertaufe durch Wendung“ als Teil der „Aufzeichnungen eines jungen Arztes“ [1]. Im Mittelpunkt dieser Erzählung steht die Art und Weise, wie ein junger Mediziner einen gefährlichen geburtshilflichen Notfall, hier eine kindliche Querlage, praktisch meisterte [1]. Der junge Arzt ist zunächst von der Situation völlig überfordert. Er greift auf den seinerzeit bekannten „Leitfaden für den geburtshilflichen Operationskurs“ im Kitteltaschenformat von Albert Döderlein (1860–1941) zurück [2]. Bulgakow beschreibt, wie er, verzweifelt in diesem Buch blätternd, versucht, die richtige Entscheidung für Mutter und Kind zu treffen.
Publication History
Article published online:
02 September 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Bulgakow M. Feuertaufe durch Wendung (крещение поворотом). In: Medizinskij Rabotnik vom 25. Oktober 1925 und 2. November 1925. Accessed July 25, 2025 at: https://m-bulgakov.ru
- 2 Döderlein A. Leitfaden für den geburtshilflichen Operationskurs. Leipzig: Georg Thieme Verlag; 1916
- 3 David M. Albert (1860–1941) und Gustav (1893–1980) Döderlein. In: David M, Ebert AD. , Hrsg. Berühmte Frauenärzte in Berlin. Band I. Frankfurt a. M.: Mabuse-Verlag; 2007: 89-100
- 4 Martin A. Zum Geleit!. Archiv für Gynäkologie 1930; 142: 3-6
- 5 Mayer A. Albert Döderlein zum 70. Geburtstag. Münch Med Wochenschr 1930; 77: 1129-1132
- 6 Bulgakow M. Feuertaufe durch Wendung. In: Arztgeschichten. 2. München: Sammlung Luchterhand; 2009: 34-44
- 7 Stoeckel W. Albert Döderlein †. Zentralblatt Gynäkol 1942; 66: 185-193
- 8 Wagner GA. Albert Doederlein †. Archiv für Gynäkologie 1942; 1942: 172 I-V
- 9 Mendling W. Back to the roots – mit Laktobazillen und Probiotika. Frauenarzt 2009; 50: 396-404
- 10 Zur Biografie siehe Accessed July 25, 2025 at: https://m-bulgakov.ru
- 11 [Anonym]. Zeugnis für den Arzt Michail Afanassjewitsch Bulgakow von Fjodor Stroganow F (Vorsitzender des Semstwoamtes) vom 18.09.1918. In: Arztgeschichten. 2. München: Sammlung Luchterhand; 2009: 143
- 12 Plokhy S. Das Tor Europas. Die Geschichte der Ukraine. Hamburg: Hoffmann & Campe Verlag; 2022
- 13 [Anonym]. Biographie von Bulgakow (1891–1940). Accessed June 09, 2025 at: http://www.bulgakov.ru/biography
- 14 [Anonym]. Mikhail Bulgakov Museum, Moscow. Accessed June 20, 2025 at: http://www.bulgakovmuseum.ru
- 15 Luks L. Geschichte Russlands und der Sowjetunion. Regensburg: Verlag Friedrich Pustet; 2000
- 16 Hildermeier M. Geschichte der Sowjetunion 1917–1991. 3. München: C. H. Beck; 2022
- 17 Figes O. Hundert Jahre Revolution. Berlin/München: Hanser; 2015
- 18 Bulgakow M. Ich bin zum Schweigen verdammt. Tagebücher und Briefe. München: btb; 2016
- 19 Bulgakowa J. Margarita und der Meister. Tagebücher und Erinnerungen. München: btb; 2006
- 20 Barbian J-P. „Bin ich in der UdSSR denkbar?“. BuB 2022; 74: 604-609