Die parkinsonspezifische Physiotherapie kann seit 2015 von Richtlinien
profitieren, um die Behandlung evidenzbasiert und individuell zu gestalten.
Zudem zeigt die Literatur, dass Aktivsein für motorische sowie für
nichtmotorische Symptome eine äußerst wirkungsvolle Maßnahme ist. Eine tägliche
Bewegungsroutine mit ergänzender Physiotherapie ist damit ein wichtiger Pfeiler
in der multidisziplinären Versorgung.