Reisemedizin up2date 2025; 02(03): 185
DOI: 10.1055/a-2632-2189
Update Impfungen

Erweiterung der STIKO-Empfehlung zur RSV-Impfung um einen mRNA-Impfstoff

Sandra Witteck
Preview

Seit 2023 sind drei Impfstoffe gegen das Respiratorische Synzytialvirus (RSV) in der EU zugelassen worden, alle sind auch in Deutschland verfügbar. Es handelt sich um zwei proteinbasierte Impfstoffe sowie einen mRNA-Impfstoff.

Seit August 2024 empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) eine einmalige Impfung gegen RSV grundsätzlich für alle Personen im Alter von über 75 Jahren sowie für Personen im Alter von 60 bis 74 Jahren, die in einer Pflegeeinrichtung leben oder bei denen Risikofaktoren für einen schweren Krankheitsverlauf vorliegen. Zu den Risikofaktoren zählen folgende Grunderkrankungen:

  • Schwere Formen von chronischen Erkrankungen der Atmungsorgane, des Herz-Kreislauf-Systems oder der Niere

  • Schwere Formen von chronischen neurologischen, neuromuskulären oder hämatoonkologischen Erkrankungen

  • Schwere Form des Diabetes mellitus

  • Schwere angeborene oder erworbene Immundefizienz

Die Impfung sollte möglichst vor dem Beginn der RSV-Saison erfolgen, d.h. im September oder Anfang Oktober. Die Notwendigkeit von Auffrischimpfungen ist bislang noch nicht geklärt [1].

Der zum damaligen Zeitpunkt noch in Zulassung befindliche mRNA-Impfstoff wurde von der STIKO nicht bewertet, die Empfehlung bezog sich explizit nur auf eine Impfung mit einem der beiden proteinbasierten Impfstoffe.

Nach Prüfung der Datenlage auch zu dem mRNA-Impfstoff gab die STIKO Anfang April 2025 eine Aktualisierung ihrer Empfehlungen zur RSV-Impfung heraus: Die Impfung kann mit einem der proteinbasierten Impfstoffe oder auch mit dem mRNA-Impfstoff erfolgen. Eine präferenzielle Empfehlung für einen der Impfstoffe gibt es nicht. An den Personengruppen, denen die Impfung empfohlen wird, ändert sich nichts [2].

Einen umfangreichen CME-Artikel zur RSV-Impfung finden Sie in einer vorherigen Ausgabe der Reisemedizin up2date [3].

Dr. Sandra Witteck, Düsseldorf



Publication History

Article published online:
07 August 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

CRM Centrum für Reisemedizin GmbH
Burgunderstraße 31, 40549 Düsseldorf, Germany

 
  • Literatur

  • 1 Falman A, Schönfeld V, Flasche S. et al. Beschluss und Wissenschaftliche Begründung zur Empfehlung der STIKO für eine Standardimpfung gegen Erkrankungen durch Respiratorische Synzytial-Viren (RSV) für Personen ≥ 75 Jahre sowie zur Indikationsimpfung von Personen im Alter von 60 bis 74 Jahren mit Risikofaktoren. Epid Bull 2024; 32: 3-28
  • 2 Falman A, Schönfeld V, Flasche S. et al. Beschluss und Wissenschaftliche Begründung zur Ausweitung der STIKO-Empfehlung der Standardimpfung gegen Erkrankungen durch Respiratorische Synzytial-Viren (RSV) für Personen ≥ 75 Jahre sowie der Indikationsimpfung von Personen im Alter von 60 bis 74 Jahren mit Risikofaktoren um einen mRNA-Impfstoff. Epid Bull 2025; 15: 3-15
  • 3 Glock A, Banz M, Pletz MA. Impfungen gegen das Respiratorische Synzytial-Virus. Reisemed up2date 2024; 04: 315-332