PPH 2025; 31(05): 236-240
DOI: 10.1055/a-2633-7633
Praxis
Psychosomatik

Mehr Lebensqualität trotz chronischer Rückenschmerzen und psychischer Beeinträchtigungen

Authors

  • Ulrike Morgenstern

  • Hanna Blechschmidt

Selbstwirksamkeit, Motivation und Emotionsregulation zu stärken, ist in der Pflege von Menschen mit chronischen Rückenschmerzen und psychischen Beeinträchtigungen wichtig, um die Schmerzen zu minimieren und die Lebensqualität zu erhalten. Dies gelingt vor allem durch die Unterstützung im interprofessionellen Team der Psychosomatik. Individuelle Beratung, fachspezifische Unterstützung und motivierende Begleitung durch Pflegefachpersonen, Physiotherapeut*innen und Psycholog*innen sind hierbei wichtig.



Publication History

Article published online:
23 September 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany