Pneumologie 2025; 79(10): 697-698
DOI: 10.1055/a-2645-6197
Pneumo-Fokus

Pulmonale arterielle Hypertonie: Sotatercept im fortgeschrittenen Stadium?

Authors

    Contributor(s):
  • Annika Simon

Preview

Bei Patient*innen mit pulmonaler arterieller Hypertonie (PAH) der WHO-Funktionsklassen II oder III geht eine Therapie mit Sotatercept mit einer Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit sowie einer Verlangsamung des Krankheitsprogresses einher. Humbert et al. wollten nun prüfen, ob ebenfalls Betroffene einer weit fortgeschrittenen PAH mit hohem Sterberisiko von diesem Wirkstoff profitieren können, und haben eine Phase-III-Studie durchgeführt.

Fazit

In dieser Phase-III-Studie mit Patient*innen mit fortgeschrittener pulmonaler arterieller Hypertonie mit hohem Sterberisiko führte die Therapie mit Sotatercept im Vergleich zur Scheintherapie zu einer messbaren Verlangsamung des Krankheitsprogresses. So verzeichneten die Autor*innen in der Interventionsgruppe deutlich weniger Todesfälle, Lungentransplantationen sowie längere Klinikaufenthalte wegen akuter Verschlechterungen.



Publication History

Article published online:
06 October 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany