intensiv, Inhaltsverzeichnis intensiv 2025; 33(05): 236-240DOI: 10.1055/a-2646-9611 Intensivpflege Berufseinstieg auf Intensiv Zwischen Angst und Übermut Authors Mathias Heck Daniel Marqueses Artikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen(opens in new window) Der Berufseinstieg auf der Intensivstation ist mit großen Herausforderungen verbunden. Ob sich neue Kollegen langfristig wohlfühlen, entscheidet sich meist in den ersten Monaten. Dieser Beitrag beleuchtet, wie frisch examinierte Pflegefachpersonen die Arbeit auf der Intensivstation erleben und welche Schwierigkeiten dabei auftreten. Volltext Referenzen Literatur 1 Simon M.. Pflegenotstand auf Intensivstationen: Berechnungen zum Ausmaß der Unterbesetzung im Pflegedienst der Intensivstationen deutscher Krankenhäuser. Düsseldorf: ans-Böckler-Stiftung; 2022 2 Osterloh F.. Intensivmedizin: Erhebliche Arbeitsverdichtung. Dtsch Ärztebl 2018. Abgerufen am 25.06.2025 unter: t1p.de/b582k 3 Vehlow B.. Da kommt was auf Sie zu. intensiv 2017; 25: 20-24 4 Hubbertz-Josat S, Krasniqi F.. Auf Rollensuche – junge Berufsanfänger auf einer Intensivstation. PflegenIntensiv; 2023. Abgerufen am 25.06.2025 unter t1p.de/gfad4 5 Wakefield E, Innes K, Dix S. et al Belonging in high acuity settings: What is needed for newly graduated registered nurses to successfully transition? A qualitative systematic review. Nurse Educ Today 2023; 121: 105686 6 Vanderspank-Wright B, Lalonde M, Smith CA. et al New graduate nurse transition into the intensive care unit: Qualitative insights from a longitudinal study – Part 1. Res Theory Nurs Pract 2019; 33: 428-444 7 Lalonde M, Smith CA, Wong S. et al Part 2: New graduate nurse transition into the intensive care unit: Summative insights from a longitudinal mixed-methods study. Res Theory Nurs Pract 2021; 35: 395-416 8 Elias CE, Day T.. Experiences of newly qualified nurses in critical care: A qualitative systematic review. J Intensive Care Soc 2020; 21: 334-343 9 Serafin L, Pawlak N, Strząska-Kliś Z. et al Novice nurses’ readiness to practice in an ICU: A qualitative study. Nurs Crit Care 2021; 27: 10-18 10 O’Kane CE.. Newly qualified nurses experiences in the intensive care unit. Nurs Crit Care 2012; 17: 44-51 11 DeGrande H, Liu F, Greene P. et al The experiences of new graduate nurses hired and retained in adult intensive care units. Intensive Crit Care Nurs 2018; 49: 72-78 12 Stewart C.. Understanding new nurses’ learning experiences in intensive care. Intensive Crit Care Nurs 2021; 67: 103094 13 Powers K, Herron EK, Pagel J.. Nurse preceptor role in new graduate nurses’ transition to practice. Dimens Crit Care Nurs 2019; 38: 131-136 14 Duchscher JB.. Überlebensbuch Pflege: erfolgreicher Berufseinstieg für Pflegefachfrauen und -männer. 1. Aufl. Bern: Hogrefe; 2023 15 Duchscher JB.. Transition shock: The initial stage of role adaptation for newly graduated Registered Nurses. J Adv Nurs 2009; 65: 1103-1113 16 Duchscher JB, Windey M.. Stages of transition and transition shock. J Nurses Prof Dev 2018; 34: 228-232 17 Kulisch J, Ortmann B, Jungbauer J.. Traineeprogramm für die einheitliche Einarbeitung und fachliche Entwicklung von Intensivpflegenden. intensiv 2023; 31: 291-296 18 Hardin SR, Kaplow R. Hrsg. Synergy for clinical excellence: The AACN synergy model for patient care. Sudbury, Mass: Jones and Bartlett; 2005 19 Gießen-Scheidel M.. Das AACN Synergy Model. intensiv 2014; 22: 8-14 20 Edmonson C, Zelonka C.. Our own worst enemies: The nurse bullying epidemic. Nurs Adm Q 2019; 43: 274-279