Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2648-6770
Grundlagen der EEG-Befundung: Normales Wach- EEG der Erwachsenen

Für die Befundung eines EEGs sollte systematisch vorgegangen werden, indem zunächst physiologische Muster erfasst und beurteilt werden. In diesem Artikel werden die physiologischen Muster beschrieben, die bei wachen, erwachsenen Personen zu finden sind. Je nach Lokalisation ändert sich die Grundfrequenz der EEG-Aktivität. Okzipital zeigt sich der Alpha-Grundrhythmus, wohingegen frontal eine Beta-Aktivität zu finden ist. Temporal können bei Jugendlichen und bei Menschen über 60 Jahren Theta-Delta-Wellen eingestreut sein.
Publication History
Article published online:
01 September 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
- 1 Zschocke S, Hansen HC. Klinische Enzephalographie. Heidelberg Springer 2011; 83-106
- 2 Noachtar S, Remi J. Elektroenzephalographie: Lehrbuch und Atlas. Stuttgart: Kohlhammer; 2017: 164-167
- 3 DGKN. Empfehlungen zur Beschreibung und Beurteilung des EEG. Zugriff am 29.06.2025 unter https://dgkn.de/images/empfehlungen/2024_RL7_EEG_Empfehlung_Beschreibung-Beurteilung-EEG_out.pdf