Die meisten psychisch erkrankten Kinder und Jugendlichen werden in ambulanten fachärztlichen
oder therapeutischen Praxen betreut. Bei krisenhafter Zuspitzung oder stark eingeschränktem
Funktionsniveau kann die Überleitung in den teil- oder vollstationären Behandlungssektor
notwendig werden. Die folgende SOP versucht aus Praxis- und Klinikperspektive zu beleuchten,
wie eine solche Überleitung und Zusammenarbeit bestmöglich gelingen können.