Zur Therapie des metastasierten hormonsensitiven, des nicht metastasierten und des
metastasierten kastrationsresistenten Prostatakarzinoms stehen eine Reihe wirksamer
Systemtherapeutika zur Verfügung. Die gegenwärtigen Leitlinienempfehlungen zur Erstlinientherapie
bilden allerdings das kardiotoxische Potenzial der einzelnen Substanzen bzw. Substanzkombinationen
nicht ab. Ein internationales Forscherteam schließt nun diese Wissenslücke.