Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2685-0686
Mitteilungen der DVG

Gemeinsam lernen – gemeinsamer Fortschritt mit den Berlin-Gießener Kleintiermodulen
Im Herbst 2023 startete die neue, innovative Modulreihe „Berlin-Gießener Kleintiermodule“ unter dem Dach von DVG-Vet-Progress. Seitdem wurden 12 der insgesamt 20 Module erfolgreich und mit sehr positivem Feedback der Teilnehmenden durchgeführt.




Die Module geben innerhalb des Zeitraums von dreieinhalb Jahren einen Überblick über die Kleintiermedizin sowie einen Einblick in die Heimtiermedizin. Die intensive Fortbildung ermöglicht eine strukturierte Fort- und Weiterbildung und eignet sich z. B. zur Vorbereitung auf die Fachtierarztprüfung. Die Reihe ist ein Kooperationsprojekt der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft (DVG) mit der Freien Universität (FU) Berlin, der Justus-Liebig-Universität (JLU) Gießen sowie der Deutschen Gesellschaft für Kleintiermedizin (DGK-DVG).
Tagungsort der Module ist das Veterinarium Progressum in Berlin-Düppel. Besonders praktisch: Die Online-Zuschaltung wird angeboten.
Das 13. Modul „Gastrointestinaltrakt Teil 2“ findet vom 12. bis 13. Dezember statt.
Die Themen der Module in 2026/2027:
-
Knochen-, Muskel-, Sehnenerkrankungen
-
Gelenkerkrankungen
-
Heimtierkrankheiten Teil 2
-
Gynäkologie, Geburtshilfe, Neonatologie
-
Dermatologie
-
Kardiologie
-
Infektionsmedizin Teil 2/Veterinary Public Health
Die Anmeldung zu einzelnen Modulen ist natürlich auch möglich. Und bei der Buchung mehrerer Module ist das jeweils 5. Modul kostenfrei!
Weitere Informationen:
https://www.dvg-vet-progress.de
Publication History
Article published online:
15 October 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany