Herzinsuffizienz mit erhaltener Ejektionsfraktion (HFpEF) ist eine der häufigsten
Ursachen für Krankenhausaufenthalte und tritt häufig bei Patienten mit kardiometabolischen
Komorbiditäten wie Adipositas und Typ-2-Diabetes auf. Obwohl frühere Studien bereits
vielversprechende Ergebnisse mit Semaglutid und Tirzepatid zeigten, basierten die
Ergebnisse auf reinen Studienpopulationen mit klinischen Endpunktparametern, weshalb
allgemeine Behandlungsempfehlungen bisher nicht umfassend formuliert werden konnten.
Krüger et al. untersuchten die Real-world US-amerikanischer Krankenversicherungsdaten
mit dem Ziel, eine Bewertung zur Wirksamkeit und Sicherheit von Semaglutid und Tirzepatid
bei Patienten mit kardiometabolischer HFpEF in der klinischen Praxis abgeben zu können.