RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-2715-6731
Von der Immunologie der humanen Ontogenese zur Immunologie der Onkogenese
Autoren


Der Untertitel nimmt den Inhalt des Buches bereits vorweg: „Vom Embryo gelernt – wie Karzinome das Immunsystem manipulieren“. Damit zielt der Autor auf ein Enigma, das seit dem 19. Jahrhundert die Medizin immer wieder beschäftigt hat und beschäftigt, nämlich dass die embryonale, sprich trophoblastäre, Invasion histopathomorphologisch von der Invasion eines Malignoms und seiner Metastasen so gut wie nicht zu unterscheiden ist. An dieser Stelle sei u. a. an die quasi metastatische Ausbreitung des extravillösen Trophoblasten (EVT) oder den embryomaternalen Stammzelltransfer mit Persistenz der (fremden) embryonalen Zellen im maternalen Organismus (Mikrochimärismus) erinnert.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
06. November 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
