Die 2-mal wöchentliche Anwendung von elmex Intensivreinigung reduziert die Intensität
neuer Zahnverfärbungen nach einer professionellen Zahnreinigung um mehr als 50 %.
Zu diesem Ergebnis kommt das wissenschaftliche Team um Prof. Thorsten Auschill von
der Universität Freiburg in seiner aktuellen Arbeit. In der 12-wöchigen, randomisierten,
klinischen Studie wurde die Wirkung der Spezial-Zahnpasta an Probanden mit hohem Zahnverfärbungs-Risiko
(Raucher mit einem Zigarettenkonsum von über 10 Stück täglich) getestet.
Zu Beginn der Studie wurde bei allen Testpersonen eine professionelle Zahnreinigung
(PZR) durchgeführt. Die Testgruppe putzte im weiteren Untersuchungsverlauf die Zähne
2-mal pro Woche mit elmex Intensivreinigung, die Kontrollgruppe putzte mit der Geschmacksvariante
einer Zahnpasta für den täglichen Gebrauch. Beide Gruppen verwendeten ansonsten 2-mal
täglich die gleiche herkömmliche Zahnpasta. In beiden Gruppen kam es wenige Wochen
nach der PZR zu einem Anstieg des Verfärbungsindex. Im Vergleich zur Kontrollgruppe
fiel bei Anwendern von elmex Intensivreinigung dieser Anstieg jedoch um über 50 %
geringer aus.
"Der sichtbare Erfolg einer PZR kann bei häufigem Konsum von verfärbenden Nahrungs-
und Genussmitteln von kurzer Dauer sein. Das kann Patienten entmutigen", weiß Diplom-Biochemikerin
Bärbel Kiene, medizinisch-wissenschaftliche Leiterin von GABA. "Die regelmäßige Verwendung
von elmex Intensivreinigung hilft nicht nur, nach einer PZR die natürliche Zahnfarbe
länger zu erhalten. Durch die gute Polierleistung bleiben die Zähne auch glatter,
sodass Plaquebakterien weniger gut anhaften können. Zusätzlich schützt das enthaltende
Aminfluorid wirksam vor Karies."