Mit dem neuen Air-Flow Handy Perio dringt EMS jetzt in die subgingivalen Areale vor.
Nach Aussage des Herstellers ist das innovative Air-Flow Handy Perio das erste und
einzige tragbare Periogerät, das eine sichere und effektive Entfernung des subgingivalen
Biofilms ermöglicht. Aufbauend auf der Erfolgsreihe des Air-Flow Handy 2+ und des
mit einem Innovationspreis ausgezeichneten Air-Flow Master, bekommt der Zahnarzt erneut
ein ergonomisches Meisterstück an die Hand, mit dem es sich ausgezeichnet behandeln
lässt und man dem Biofilm den Garaus macht, so EMS. Die transparente Kuppel und die
Pulverkammer kommen pinkfarben daher. In dieser Kombination scheint das weiße Handy
auch vom Design her wieder ein echter Hingucker. Im Zusammenspiel mit dem Periogerät
geht die Perio-Flow-Einmal-Düse bis auf den Grund der Parodontaltaschen.
Der Air-Flow Handy Perio von EMS geht bis tief in die Taschen.
Der Biofilm behindert den Abbau von Bakterien
Mikroorganismen siedeln sich an und wachsen. Der Brutherd entwickelt einen eigenen
Schutz, Keime lösen sich ab und besiedeln weitere Bereiche. Unter Umständen ist die
Immunabwehr des Körpers machtlos. Um das Eindringen der Keime zu verhindern, löst
der Körper "in Notwehr" einen Knochenabbauprozess aus. Da der Biofilm die Bakterien
gegen Pharmazeutika schützt, war eine Behandlung bisher sehr schwierig. Deshalb will
man bei EMS, unter dem Leitsatz "Air-Flow kills biofilm", bei Anwendung der subgingivalen
Prophylaxe dem schädlichen Biofilm den Kampf ansagen. Auch könne der Zahnarzt mit
dieser Methode die immer häufiger auftretende Pariimplantitis bei Implantatpatienten
effektiv behandeln, um so dem drohenden Verlust von Implantaten zu begegnen.