Summary
In order to investigate the relationship between cerebral vasospasm and microvasculature
in the hypothalamus and brain stem, colloidal carbon was infused into the vertebral
artery at various time intervals after experimental subarachnoid haemorrhage in dogs.
Experiments which demonstrated vasospasm on angiogram were always accompanied by ischaemic
changes in serial sections taken from the anterior hypothalamus to the brain stem.
However, when it was demonstrated by angiography that the vasospasm had disappeared,
the micro-circulation was restored to normal. Electron microscopy of the hypothalamus
48 hours and one week after subarachnoid haemorrhage, demonstrated swelling of the
endothelial cells, enlargement of the perivascular glia and increase in number of
the pinocytic vesicles in the cytoplasm, thus showing vasogenic oedema in this area.
It is assumed that in addition to the vasogenic substance in extravasated blood, changes
in irritability of cerebral vessels through the vasomotor pathways in the hypothalamus
and brain stem might play an important role in the production of cerebral vasospasm.
Zusammenfassung
Um die Beziehung zwischen dem zerebralen Vasospasmus und dem Mikrogefäßsystem im Hypothalamus
und Hirnstamm zu untersuchen, wurde Hunden colloidale Kohle in die Vertebralarterie
zu verschiedenen Zeiten nach experimenteller Subarachnoidalblutung infundiert. Experimente,
die einen Vasospasmus im Angiogramm zeigten, waren immer von einer ischämischen Veränderung
in den Schnitten des vorderen Hypothalamus bis zum Hirnstamm begleitet. Wenn der Vasospasmus
im Angiogramm verschwunden war, zeigte sich auch die Mikrozirkulation normal. Die
elektronenmikroskopischen Befunde des Hypothalamus 48 Stunden und eine Woche nach
Subarachnoidalblutung zeigten eine Schwellung der endothelialen Zellen, Vergrößerung
der perivaskulären Glia und eine Zunahme der Zahl der Pinozyten im Zytoplasma, so
daß das Bild eines vasogenen Ödems dieses Bereiches vorlag.
Es wird angenommen, daß zusätzlich zu einer vasogenen Substanz im extravasalen Blut
Änderungen der Irritabilität der Hirngefäße durch die vasomotorischen Bahnen im Hypothalamus
und Hirnstamm möglicherweise eine sehr wichtige Rolle in der Manifestation des zerebralen
Vasospasmus spielen.
Key-words
subarachnoid haemorrhage - micro-circulation - hypothalamus - brain stem