Zusammenfassung
Was hat der Wurmfarn mit unserem Ohr zu tun? Es gibt Pflanzen, die eine spezifische
und wesenhafte Entsprechung zu den Funktionen des Ohres aufweisen. Ihre Bestandteile
besitzen drei Wirkprinzipien, die das ganzheitliche Verständnis der Heilpflanzen widerspiegeln.
Falk Fischer stellt Ihnen zwei Heilpflanzen vor, die besonders bei Funktionsstörungen
des Innenohrs erfolgreich angewendet werden. Er erklärt Ihnen, welche Prinzipien für
die Wirkung dieser Heilpflanzen verantwortlich sind.
Keywords
Innenohr - Wurmfarn Ginkgo - wesensgemäß zubereitete dynamisierte Urtinkturen - ganzheitliche
Pflanzenheilkunde - Tinnitus - Mikrozirkulation - CERES - ALCEA
Verwendete Literatur
- 1 Behrendt J E. Nada Brahma – Die Welt ist Klang. Reinbeck; Rowohlt 2002
- 2 Baier G. Rhythmus – Tanz in Körper und Gehirn. Reinbeck; Rowohlt 2001
- 3 Kalbermatten R. Wesen und Signatur der Heilpflanzen. Die Gestalt als Schlüssel zur
Heilkraft der Pflanzen. Aarau; AT 2002
Dr. Falk Fischer
Ernst-Menne-Weg 6
57076 Siegen
Email: FalkFischer@web.de