Zusammenfassung
Der Artikel beschreibt die Arbeit und das Leben eines deutschen Anästhesisten an einer
Klinik der Maximalversorgung in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE). Das Gesundheitssystem
in den VAE gliedert sich in einen staatlichen und privaten Bereich und unterliegt
wie das ganze Land einer rasanten Entwicklung und Veränderung. Es orientiert sich
an dem anglo–amerikanischen System mit gleichberechtigten Consultants und einer lockeren
Arbeitsatmosphäre. Die Tätigkeit ist spannend, nicht zuletzt wegen der kulturellen
Besonderheiten und der Unterschiede bei der Patientenversorgung. Das Leben in den
VAE ist gekennzeichnet durch die multinationale und –kulturelle Gesellschaft mit vielen
interessanten Begegnungen und einem hohen Freizeitwert mit viel Sonne und Meer.
Abstract
This article describes an anaesthetist's experience working in a tertiary care hospital
in the UAE. The health care system, with both private and government facilities, is
subject to rapid development and diversification like the country as a whole. The
staffing system in the hospital is based on the Anglo–American consultant model and
provides a pleasant, informal work environment. Compared to a routine work day in
Germany, work in the UAE is exciting and varied because of cultural differences and
the nature of the cases being treated. Life in the UAE is characterized by its multinational,
multicultural society which provides for absorbing encounters and great recreational
opportunities including plenty of sun and sea.
Schlüsselwörter:
Anästhesist - Arbeiten im Ausland - Vereinigte Arabische Emirate - Abu Dhabi - Anästhesiologie
Key words:
Anesthetist - working abroad - United Arab Emirates - Abu Dhabi - anesthesiology