Der KaVo KEY Laser verbindet die schonende, effektive und schmerzarme Anwendung in
Parodontologie, konservierender Zahnheilkunde, Endodontie und Chirurgie mit größtmöglicher
Sicherheit und optimalem Komfort. Das Feedbacksystem des KEY Laser 3 ermöglicht, was
herkömmliches Scaling nicht schafft: Die selektive und vollständige Entfernung von
Konkrementen bei Schonung des Wurzelzements ohne Risiken thermischer Nebenwirkungen.
Konkremente werden entfernt, Bakterien zu nahezu 100% zerstört und vorhandener Biofilm
auf der Zahnoberfläche dehydriert und deaktiviert.
In der konservierenden Therapie wird der Laser für die Kariespräparation, die Schmelz-Dentinkonditionierung,
die erweiterte Fissurenversiegelung und zur Desensibilisierung überempfindlicher Zahnhälse
eingesetzt. Auf eine Injektion kann dabei in den meisten Fällen verzichtet werden.
Mithilfe des speziellen Kontakt-Karieshandstücks lässt sich kariöse Zahnsubstanz taktil
und im direkten Kontakt zur Zahnoberfläche abtragen. Darüber hinaus ist der Laser
für zahlreiche chirurgische Indikationen wie Frenektomie, Sulcusfreilegung, Sulcustrocknung,
Implantatfreilegung, Fibromexzision, Wurzelspitzenresektion und viele weitere Anwendungen
geeignet.
Nach einer Pressemitteilung der KaVo Dental GmbH, Biberach/Riss
Tel.: 07351/56-1599
Internet: www.kavo.com