Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0028-1105878
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
„Pandemie” – das PanAm-Missverständnis
„Pandemic” – the PanAm MistakePublication History
Publication Date:
09 December 2008 (online)

Ursprung des Wortes Pandemie
Zur Zeit des Hippokrates von Kos (vor 2400 Jahren in Griechenland) gab es die Eigenschaftswörter epidémios (επιδηµιος), éndemos (ενδηµος) und pándemos (πανδηµος), und das Hauptwort epidemía (επιδηµια).
epidémios bedeutet „volkstümlich” oder „im Volk verbreitet”, éndemos ist „einheimisch” oder „zu Hause”. Die epidemía ist der „Aufenthalt an einem Ort”, insbesondere in der Heimat.
pándemos bedeutete zur Zeit des Hippokrates „dem ganzen Volk angehörig”, „öffentlich”. Das Wort gibt es im Griechischen heute noch. Und es heißt heute noch dasselbe wie damals: „öffentlich”.
Dr.-Ing. Franz Wallner
Argentinische Allee 32a
14163 Berlin-Zehlendorf
Phone: 030/8023660
Email: FWallner@bmt-berlin.de