Notfallmedizin up2date 2009; 4(3): 261-277
DOI: 10.1055/s-0029-1186093
Rettungsdienst

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Standardisierte Notruf-Abfragesysteme für die Leitstelle

André Baumann, Susanna Sellin, Jan Breckwoldt
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
17. September 2009 (online)

Kernaussagen

Aufgrund der Ergebnisse der bisherigen Studien zur Notrufabfrage und der gültigen Empfehlungen zur Reanimation müssen in einem Notrufgespräch – neben den logistischen Daten – mindestens folgende Informationen aktiv vom Leitstellenmitarbeiter abgefragt werden:

  • Kurzbeschreibung der Notfallsituation,

  • Bewusstseinszustand,

  • Atmung,

  • ggf. Anzahl und Alter der Betroffenen.

Sämtliche Studien deuten darauf hin, dass eine passive Gesprächsführung dazu führt, dass wichtige Informationen entweder nicht erfragt oder aber nicht richtig bewertet werden.

Die dazugehörigen Fragen müssen ebenso wie die Erste-Hilfe-Anweisungen standardisiert und einer kontinuierlichen Qualitätssicherung unterzogen werden, da nur so sichergestellt werden kann, dass die vorgegebenen Mindeststandards eingehalten werden. Aufgrund der zu erwartenden Zeitverzögerungen bei Nachalarmierungen zu Reanimationsversuchen ist dies als absoluter Mindeststandard zu fordern.

Bezüglich der weitergehenden Notrufabfrage und der sich daraus ergebenden Möglichkeiten ist die Studienlage bisher noch nicht wirklich eindeutig. Unsere Ergebnisse deuten auf eine Verbesserung der Versorgung hin, wobei die Sensitivität und Spezifität einzelner Protokolle noch verbesserungswürdig sind.

Fazit

Prinzipien zur Disposition:

  • aktive Gesprächsführung

  • Verwendung von Schlüsselfragen (Logistik und Vitalparameter)

Systemanforderungen:

  • aktive Rückkopplung ins System von Daten zum Einsatzergebnis

  • regelmäßiger Abgleich und Weiterentwicklung (Qualitätsmanagement)

Literatur

Dr. rer. medic. André Baumann Brandrat

Berliner Feuerwehr

Voltairestr. 2

10117 Berlin

Telefon: 030/387 10 960

Fax: 030/387 99 65 85

eMail: andre-michael.baumann@berliner-feuerwehr.de