Krankenhaushygiene up2date 2009; 4(4): 333-344
DOI: 10.1055/s-0029-1215237
Technische und bauliche Aspekte

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Krankenhaushygiene und Baumaßnahmen

Martin  Scherrer
Further Information

Publication History

Publication Date:
02 November 2009 (online)

Kernaussagen

Aus krankenhaushygienischer Sicht sind zahlreiche Maßnahmen während Bau- und Umbauphasen erforderlich. Der Krankenhaushygieniker sollte daher von Anfang an bei solchen Arbeiten beteiligt werden. Vor und während Bau- und Umbauphasen sind daher folgende Schritte notwendig:

  • Kooperation mit der Krankenhaushygiene in Planung, Durchführung, Schutzmaßnahmen und Kontrolle der Baumaßnahmen

  • Information der Patienten und der Mitarbeiter über Art und Dauer der Maßnahmen

  • effektiven Staubschutz planen, durchführen und überwachen

  • getrennte Wegführung für Baustelle und Klinik einrichten

Literatur

Dipl.-Ing. (FH) Martin Scherrer

Geschäftsführender Gesellschafter
wwH-c GmbH
ehemals „Experimental-OP & Ergonomie” In Kooperation mit der Medizinischen Fakultät der Eberhard-Karls Universität Tübingen und dem Universitätsklinikum Tübingen

Ernst-Simon-Str. 16
72072 Tübingen

Phone: 07071/97732-14

Fax: 07071/ 97732-29

Email: martin.scherrer@wwH-c.com

URL: http://www.wwH-c.com