Das 4. Wintersymposium der Deutschen Gesellschaft für Orale Implantologie (DGOI) in
Zürs am Arlberg war ein voller Erfolg. Mehr als 90 Teilnehmer erlebten vom 7. bis
14. Februar im Robinson Club Alpenrose implantologische Vorträge auf hohem Niveau.
Unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Georg H. Nentwig, Frankfurt a. M.,
wurden insbesondere die Themen "Prothetische Konzepte und neue Technologien: Ein Update"
und "Mythos biologische Breite: Die Bedeutung der Weichgewebszone für den implantologischen
Gesamterfolg" diskutiert. Zu den insgesamt 25 Referenten gehörten namhafte Vertreter
aus dem Bereich Hochschule und führende niedergelassene Implantologen. Sie vermittelten
den Teilnehmern vor allem praxisrelevantes Wissen und führten mit ihnen einen aktiven
und offenen Dialog. Entstanden ist dabei eine freundschaftliche und ungezwungene Art
der kollegialen Begegnung, welche die Teilnehmer des Wintersymposiums besonders begeisterte.
Nach einer Pressemitteilung der
Deutsche Gesellschaft für Orale Implantologie, Kraichtal
Internet: www.dgoi.info