ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2009; 118(4): 187-190
DOI: 10.1055/s-0029-1222619
Fortbildung
Neue Technologien/Zahnerhaltung
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Die adhäsive Seitenzahnversorgung – Komposit oder Keramik?

Adhesive Posterior Restorations – Resin Composites or Ceramics?R. Frankenberger
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
23. April 2009 (online)

Preview

Adhäsive Seitenzahnversorgungen sind heute Standard in der zahnärztlichen Praxis. Noch immer jedoch ist die Annahme weitverbreitet, dass die indirekte Restauration kariöser Läsionen hochwertiger ist als die direkte. Dieser Artikel beschäftigt sich mit der klinischen Langzeiteinschätzung von Keramik und Komposit und stellt Stärken und Schwächen beider Materialien gegenüber. Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass Komposit für die minimal invasive Versorgung das optimale Material darstellt, dass jedoch bei ausgedehnten Defekten die Keramik eine bessere Stabilisierung der Restzahnhartsubstanz gewährleistet. Im Vergleich zu konventionellen Restaurationsarten (Gold, Amalgam) ist jedoch die Techniksensitivität und Behandlerabhängigkeit bei adhäsiven Versorgungen nach wie vor sehr hoch.

Today, adhesive posterior restorations are standard procedures in daily routine. However, there is still the assumption that indirect restorations are of higher value than direct fillings. This paper deals with the clinical long–term estimation of ceramic vs. resin composites and shows strengths and weaknesses of both classes of materials. Altogether, resin composites are ideal for minimum intervention approaches, but with growing cavity size, ceramics become the better alternative primarily when it comes to cuspal stabilization issues. Compared to conventional restoratives such as cast gold or amalgam, adhesive materials are still far more technique sensitive.

Literatur

Korrespondenzadresse

Prof. Roland Frankenberger

Universitätsklinikum Erlangen Zahnklinik 1 – Zahnerhaltung und Parodontologie (Direktor: Prof. Dr. A. Petschelt)

Glückstraße 11

91054 Erlangen

eMail: frankbg@dent.uni-erlangen.de