Zum Thema
Beratung ist ein prozesshaftes Geschehen, in dem verschiedene Beratungsphasen durchlaufen
werden. Der vorgestellte Handlungsleitfaden beschreibt die erforderlichen Fach-, Methoden-,
Sozial- und Personalkompetenzen der Hebamme für eine Beratungssituation. Zusätzlich
hilft er, die eigene Beratungsarbeit zu reflektieren und zu verbessern.
Literatur
- 1 Bohrer H, Rüller A. Gesetzliche Vorgaben und Unterrichtliche Umsetzung. In: Unterricht
Pflege. Prodos-Verlag 10. Jahrgang, Heft 4 2005
- 2 Oelke U. (Hrsg.) .Gespräche führen, beraten und anleiten. In: In guten Händen Gesundheits-
und Krankenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, Band 1. Berlin; Cornelsen-Verlag
2007
- 3
Perl F M.
Paternalismus oder Professionalität.
DHZ.
2007;
9
S. 18-21
- 4
Lenz M.
Nach bestem Wissen….
DHZ.
2007;
9
S. 28-31
- 5 Hummel-Gatz S, Doll A. Unterstützung, Beratung und Anleitung in gesundheits- und
pflegerelevanten Fragen fachkundig gewährleisten, In: Warmbrunn, A. (Hrsg.): Werkstattbuch
zu Pflege heute. Elsevier 2007
- 6 Kirchner S. Qualitätssicherung im Betreuungsprozess. In: Geist, C. et.al. (Hrsg.):
Hebammenkunde. Hippokrates Verlag 2007
- 7
Steckelberg A, Berger B. et al .
Kriterien für evidenzbasierte Patienteninformationen.
Arztl Fortbild Qualitatssich.
2005;
99
343-51
- 8 Lektorat Pflege, Menche Nicole (Hrsg.). Pflege heute – Lehrbuch für Pflegeberufe. München;
Urban & Fischer 4. vollständig überarbeitete Auflage 2007
- 9 Schaeffer D. Der erste Schritt zur Besserung – zum Unterschied zwischen Information,
Aufklärung und Beratung. Padua 2_April_2008: S. 6-11
- 10 Dunkley J. Gesundheitsförderung und Hebammenpraxis. Verlag Hans Huber 2003
- 11
Rahden O von, Hassel H.
Motivierende Gesprächsführung – eine gute Methode bei der Beratung zum Rauchverzicht.
Die Hebamme.
2007;
20
265-268
- 12 Diefenbacher M. Praxisratgeber Recht für Hebammen. Hippokrates Verlag 2004
- 13
Loh A, Simon D, Kriston L, Härter M.
Patientenbeteiligung bei medizinischen Entscheidungen: Effekte der Partizipativen
Entscheidungsfindung aus systematischen Reviews Shared Decision Making.
Medicine Dtsch Ärztebl.
2007;
104
A 1483-1488
- 14 Kuckeland H, Schneider K. Lernerfolgsprüfung zum Thema Beratung. In: Unterricht
Pflege. Prodos-Verlag 13. Jahrgang, Heft 3 2008
- 15
Ahrendt C.
Basiswissen Beratungskompetenz, Teil 1: Informieren, Aufklären, Beraten und Anleiten.
Hebamme.
2009;
22
40-45
- 16 Bohrer H, Rüller A. Kommunikation im Berufsalltag, Grundlagen der Pflege für die
Aus-, Fort- und Weiterbildung. Heft 20 2006
Anschrift der Autorin:
Cordula Ahrendt
Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe des
Universitätsklinikums Magdeburg
Leipziger Str. 44
39120 Magdeburg
Email: c.ahrendt@freenet.de