Prof. Dr. Walter Gross-Fengels, Kongresspräsident 2010
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
Wir haben in diesem Jahr wiederum einen großartigen Röntgenkongress in Berlin erlebt.
Die Resonanz der Teilnehmer war ausgezeichnet. Herr Prof. C. Claussen hat ein hervorragendes
Programm mit unvergesslichen "Highlights"; zusammengestellt. Wir wollen diesen Schwung
mitnehmen und für die Gestaltung des nächsten Kongresses nutzen.
Erleben Sie vom 12.-15. Mai 2010 die Radiologie als den Innovationsführer für bildgebende
Diagnostik und interventionelle Verfahren. Schwerpunktthemen für das kommende Jahr
werden die Bereiche Thorax, Gefäße und Interventionen sein. Wir wollen eine Fokussierung
auf diese Themen ermöglichen, ohne die Breite des Kongressprogramms einzuschränken.
Von Mittwoch bis Samstagabend erwartet Sie wiederum ein umfassendes und spannendes
Programm.
Überzeugen Sie sich von der Bedeutung der Radiologie als wichtiger Katalysator und
Multiplikator für unzählige Diagnose- und Behandlungsstrategien. Von Jahr zu Jahr
steigen die Anforderungen an unser Fachgebiet, was eine zunehmende interdisziplinäre
Vernetzung erfordert. Daher werden wir in einigen Schwerpunktkursen erneut die Vortragsstrukturen
interdisziplinär gestalten. Für den 91. Röntgenkongress konnten wir als Partnergesellschaften
auf nationaler Ebene die Gesellschaft für Gefäßchirurgie (DGG) und die Gesellschaft
für Angiologie (DGA) sowie als internationale Partner die europäischen Gesellschaften
für kardio-vaskuläre Radiologie (C.I.R.S.E.) und thorakale Bildgebung (ESTI) gewinnen.
Das Kursprogramm "Fit für den Facharzt"; (FFF), das sich einer großen Beliebtheit
erfreut, wird weiter ausgebaut. Besonderes Augenmerk werden wir mit einer neuen Initiative
auf die Nachwuchsförderung legen. Mit einem attraktiven eigenen Kongressangebot wollen
wir Studenten an unser Fachgebiet heranführen und für eine Weiterbildung zum Facharzt
gewinnen. Unter dem Motto: "Die besten Köpfe für die Radiologie"; haben wir ein Patenschaftskonzept
entwickelt, das neue Impulse für die Nachwuchsarbeit geben soll.
Aktuelle wissenschaftliche Vorträge sollen die Leistungs- und Konkurrenzfähigkeit
unseres Faches auch auf internationalem Niveau unter Beweis stellen. Veranstaltungen
zu Management- und Organisationsfragen, die wir in Abstimmung mit dem Berufsverband
durchführen, werden Sie dabei unterstützen, die operative Funktionalität von radiologischen
Einheiten in Praxis und Klinik weiter zu verbessern.
Die stetig steigenden Teilnehmerzahlen aus dem MTRA-Bereich verdeutlichen, welche
zentrale Rolle der Deutsche Röntgenkongress auch für diese Berufsgruppe inzwischen
hat. Wir werden hier zusätzliche Aktivitäten besonders in den Schwerpunktthemen anbieten.
Die Möglichkeiten der Radiologie wollen wir auch für Patienten noch plastischer darstellen.
Dazu wird ein Patiententag zum Thema "Gefäßerkrankungen"; beitragen.
Nehmen Sie unsere Einladung an und kommen Sie nach Berlin.
Hamburg, im Juli 2009
Prof. Dr. Walter Gross-Fengels
Kongresspräsident 2010