An dieser Krankheit leiden Millionen – und doch wird sie nur selten diagnostiziert
und behandelt: die posttraumatische Belastungsstörung (PTBS). Schlimme Erlebnisse
wie Krieg, Folter oder Vergewaltigung können Auslöser sein. Die Betroffenen plagen
sich mit „Flashbacks”, Albträumen und dem Verlust an Lebensfreude.
1 Name geändert
2
Psychodynamische Therapie: Dazu gehören die Psychoanalyse und die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie.
Ziel der Behandlung ist es, die tiefen seelischen Ursachen und Konflikte zu erfassen,
um so das Selbstbild des Patienten zu verändern.