Klinische Neurophysiologie 2009; 40(4): 248-254
DOI: 10.1055/s-0029-1242731
Originalia

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Bildgebung der Reorganisation im Sprachsystem nach Schlaganfall

Brain Imaging of Language Reorganisation after StrokeD. Saur1 , 2 , C. Weiller1 , 2
  • 1Neurologische Klinik, Universitätsklinikum Freiburg, Freiburg
  • 2Freiburg Brain Imaging, Universitätsklinikum Freiburg, Freiburg
Further Information

Publication History

Publication Date:
28 December 2009 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Frage, wie das Gehirn auf eine fokale Schädigung reagiert um den Funktionsverlust zu kompensieren hat seit jeher Neurologen beschäftigt. Mit den Methoden der modernen Bildgebung ist es möglich geworden, diese Reorganisationsprozesse in ihrer dynamischen Abfolge zu erfassen. Dieser Übersichtsartikel fasst Ergebnisse von Bildgebungsstudien zur Reorganisation im Sprachsystem nach Schlaganfall zusammen. Wir beschreiben, welche Mechanismen zu welcher Phase nach dem Ereignis zur sprachlichen Verbesserung beitragen und postulieren, dass die Beschreibung der Reorganisation aus einer Netzwerkperspektive neue Möglichkeiten in der Neurorehabilitation aphasischer Sprachstörungen eröffnet.

Abstract

In recent years, application of functional brain imaging to aphasic stroke patients has broadened our understanding of the neural processes underlying recovery from aphasia. This article highlights recent findings from neuroimaging studies of aphasia, focusing on the dynamic process of reorganisation from acute to chronic stroke and points to recent developments which enable the investigation of language reorganisation within a framework of interconnected brain regions.

Literatur

Korrespondenzadresse

Dr. D. Saur

Neurologische Klinik

Freiburg Brain Imaging (FBI)

Universitätsklinikum Freiburg

Breisacherstraße 64

79106 Freiburg

Email: dorothee.saur@uniklinik-freiburg.de