Man schrieb das Jahr 1864, als sich ein junger Mann namens Carl Heinrich Florenz Müller
aus Piesau in Thüringen zu Fuß auf den Weg nach Hamburg machte, um dort als Glasbläser
zu arbeiten. Schon nach 2 Jahren errichtete er seinen eigenen Meisterbetrieb. Sicherlich
ahnte er damals noch nicht, dass durch seine Kreativität und seinen Unternehmergeist
die Urzelle der heute modernsten Glasröhrenfabrik der Welt entstehen würde.