Literatur
- 1 Ritscher W. Einführung in die systemische Soziale Arbeit mit Familien. Heidelberg;
Carl-Auer Verlag 2006 ISBN: 978-3-89670-468-9
- 2 Nichols M P, Schwartz R C. Family Therapy. Concepts and Methods. Ninth Edition. Boston;
Pearson Education, Inc 2010 ISBN: 978-0-205-78682-4
- 3 Funke D, Hildenbrand B. Unkonventionelle Familien in Beratung und Therapie. Heidelberg;
Carl-Auer Verlag 2009 ISBN: 978-3-89670-673-7
- 4 Retzlaff R. Spiel-Räume. Lehrbuch der systemischen Therapie mit Kindern und Jugendlichen.
3. Auflage. Stuttgart; Klett-Cotta 2009 ISBN 978-3-608-94158-6
- 5 McGoldrick M, Gerson R, Petry S. Genogramme in der Familienberatung. 3., vollständig
überarbeitete und erweiterte Auflage. Bern; Verlag Hans Huber 2009 ISBN: 978-3-456-84647-7
- 6 Asen E, Scholz M. Praxis der Multifamilientherapie. Heidelberg; Carl-Auer Verlag
2009 ISBN: 978-3-89670-662-1
- 7 Cecchin G, Conen M-L. Wenn Eltern aufgeben. Therapie und Beratung bei konflikthaften
Trennungen von Eltern und Kindern. Heidelberg; Carl-Auer Verlag 2008 ISBN: 978-3-89670-629-4
- 8 Bünder P, Sirringhaus-Bünder A, Helfer A. Lehrbuch der Marte-Meo-Methode. Entwicklungsförderung
mit Videounterstützung. Göttingen; Vandenhoeck & Ruprecht 2009 ISBN: 978-3-525-40206-1
- 9 Schweitzer J, Schlippe A v. Lehrbuch der systemischen Therapie und Beratung II.
Das störungsspezifische Wissen. 3. Auflage. Göttingen; Vandenhoeck & Ruprecht 2009
ISBN: 978-3-525-46256-0
- 10 Cierpka M. Handbuch der Familiendiagnostik. 3., aktualisierte und ergänzte Auflage. Heidelberg;
Springer Medizin Verlag 2008 ISBN: 978-3-540-78473-9
- 11 Lieb H. So hab ich das noch nie gesehen. Systemische Therapie für Verhaltenstherapeuten. Heidelberg;
Carl-Auer Verlag 2009 ISBN: 978-3-89670-701-7
Dipl.-Psych. Georges Schenck
Fachklinik für Psychosomatische Medizin
MediClin Bliestal Kliniken
Am Spitzenberg 1
66440 Blieskastel
Email: georges.schenck@mediclin.de