Der Einsatz von Ultraschall in der Lymphknotendiagnostik ist immer dann hilfreich,
wenn es um das Auffinden der Organe, die Beurteilung von Veränderungen und die Unterstützung
bei der gezielten Entnahme von Gewebeproben geht. Seine Limitationen hat das Verfahren
dagegen bei der Differenzierung verschiedener Tumorentitäten und ihrer Bestimmung
als gut- oder bösartig. Lediglich beim Lymphom ist eine wahrscheinliche Artdiagnose
möglich.