Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000163.xml
ergopraxis 2010; 3(2): 24-27
DOI: 10.1055/s-0030-1248949
DOI: 10.1055/s-0030-1248949
ergotherapie
Impairment-Oriented Training bei Armparese – Funktionen behandeln, Partizipation erreichen
Further Information
Publication History
Publication Date:
10 February 2010 (online)

Menschen mit einer Armparese haben oft unterschiedliche Fähigkeiten und Beeinträchtigungen. Das Impairment-Oriented Training (IOT®) bietet zwei Verfahren zur Armrehabilitation an. Ergotherapeuten können diese Verfahren bei leichten oder schweren Funktionsstörungen einsetzen, abhängig von den Fähigkeiten der Betroffenen.


Prof. Dr. med. Thomas Platz ist Chefarzt und Ärztlicher Direktor der BDH-Klinik Greifswald, Neurologisches Rehabilitationszentrum und Querschnittgelähmtenzentrum sowie Leiter des An-lnstituts der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald.
- Literaturverzeichnis