Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0030-1249140
Nasen- und Darmschleimhaut in der osteopathischen Behandlung
Publication History
Publication Date:
20 July 2010 (online)

Steht die Nase mitten im Gesicht des Menschen, so findet sich Schleimhaut meist mitten in unserem Innern. Beide sind außergewöhnliche Strukturen und in der Nase vereinigen sie sich zu einem funktionellen Organ. Wie kaum ein anderes Organ ist die Schleimhaut metabolisch aktiv. Die Erneuerungsrate der Schleimhautzellen ist so groß, dass wir einmal pro Woche eine neue Innenauskleidung des Darmtrakts erhalten. Steht die Mukosa damit nicht prototypisch für den Selbstheilungsmechanismus?
Der Beitrag beschreibt die diversen Funktionen der Nase, die vorwiegend von deren Schleimhaut abhängen und zeigt Parallelen zu den Schleimhautfunktionen des Darmes auf. Beide Gewebe sind aufgrund des Mukosa-assoziierten lymphatischen Gewebes (MALT) immunologisch bedeutsam. Eine funktionelle Hyperaktivität der Nasen- wie der Darmschleimhaut kann kompensatorische Ursachen haben, was bei Diagnose und Behandlung zu berücksichtigen ist.
-
Literatur
- 1 Baraniuk JN. Neural Regulation of Mucosal Function. Pulm Pharmacol Ther 2008; 21:
442-448
MissingFormLabel
- 2 Bienenstock J, Dermott MR Mc. Bronchus- and nasal-associated lymphoid tissue. Immunological
Reviews 2005; 206: 22-31
MissingFormLabel
- 3 Brägger CP, Spencer J. Ontogenetic aspect of the intestinal immune system in man.
Int. J. Clin. Lab Res 1992; 22: 1-4
MissingFormLabel
- 4 Csencsits KL, Jutila MA, Pascual DW. Nasal-associated lymphoid tissue: phenotypic
and functional evidence for the primary role of peripheral node addressin in naive
lymphocyte adhesion to high endothelial venules in a mucosal site. J Immunol 1999;
163: 1382-1389
MissingFormLabel
- 5 Elias N. Über den Prozess der Zivilisation. Soziogenetische und psychogenetische
Untersuchungen. 2. Aufl. München: Francke; 1969
MissingFormLabel
- 6 Enlow DH. Handbook of fascial growth. Philadelphia: W.B. Saunders; 1975
MissingFormLabel
- 7 Enzensberger HM Hrsg. Ekel und Allergie. Kursbuch 129. Berlin: Suhrkamp; 1997
MissingFormLabel
- 8 Helsmoortel J, Hirth T, Wührl P. Visceral Osteopathy: The Peritoneal Organs. Seattle:
Eastland Press; 2010
MissingFormLabel
- 9 Hiller AS, Tschernig T, Kleemann WJ, Pabst R. Bronchus-Associated Lymphoid Tissue
(BALT) and Larynx-Associated Lymphoid Tissue (LALT) are found at different Frequencies
in Children, Adolescents and Adults. Scand. J. Immunuol 1998; 159: 162-162
MissingFormLabel
- 10 Huxley J. Problems of Relative Growth. Baltimore: John Hopkins University Press;
1993
MissingFormLabel
- 11 Kuper CF. Hystopathology of mucosa associated lymphoid tissue. Toxicologic Pathology
2006; 609-615
MissingFormLabel
- 12 Mebius RE. Organogenesis of lymphoid tissues. Nat Rev Immunol 2003; 3: 292-303
MissingFormLabel
- 13 Neutra MR, Frey A, Krähenbühl J-P. Epithelial M Cells: Gateways for Mucosal Infection
and Immunization. Cell 1996; 86: 345-348
MissingFormLabel
- 14 Sperber HG. Embryologie des Kopfes. Berlin: Quintessenz; 1992
MissingFormLabel
- 15 Thompson DA, Albus A. Über Wachstum und Form. Frankfurt: Suhrkamp; 1983
MissingFormLabel
- 16 Wyvekens M. Feminine Stressreaktion und Kompromisskoordination. In: Riedl KH, Schleupen
A, Hrsg. Osteopathie in der Frauenheilkunde. München: Elsevier; 2010
MissingFormLabel