Im November findet in Konstanz der diesjährige Dreiländerkongress statt. Dieser Kongress
bietet neben wissenschaftlichen Vorträgen und Industriesitzungen auch Raum für Ihre
ganz persönlichen Themen - teilen Sie Ihre beruflichen Erfahrungen und ihr gesammeltes
Wissen mit den Kollegen und fördern Sie so den kollegialen Austausch. Bis Mitte März
haben Sie die Möglichkeit, Abstracts einzureichen und das Kongressprogramm aktiv mitzugestalten.
Waren Sie schon einmal auf dem Dreiländerkongress? Es ist der einzige nephrologische
Pflegekongress, der sein Programm überwiegend aus eingereichten Abstracts erstellt
und der einzige Kongress in Gemeinschaft mit den Ländern Österreich und der Schweiz.
Es ist ein Kongress ohne klassische Industrieausstellung, aber alle wichtigen Industrievertreter
sind vor Ort und freuen sich auf Gespräche und regen Austausch im sogenannten "Markt
der Möglichkeiten".
Definieren wir den Anspruch der Pflege
Definieren wir den Anspruch der Pflege
Mit dem Kongressmotto "Nephrologische Pflege entwickeln - Versorgungsqualität gemeinsam
gestalten" wollen wir deutlich machen, welchen Anspruch wir in der Profession der
Pflege haben. Es liegt an uns, ob wir die Pflege nierenkranker Menschen als unsere
Uraufgabe verstehen und hier die notwendigen Kompetenzen definieren und welchen Stellenwert
unser Tun in der Versorgungsqualität hat. Unser Aufruf ist daher an Sie: Tragen Sie
Ihr Wissen zu diesem Kongress bei.
Reichen Sie bis Mitte März Abstracts ein
Reichen Sie bis Mitte März Abstracts ein
Ihr Wissen, Ihre Erfahrungen, Ihre Projekte und Ihr Engagement haben diesen Dreiländerkongress
zu einem wichtigen Forum im deutschsprachigen Raum werden lassen. Wir verstehen diese
Kompetenz als eine Bereicherung für alle Kollegen und es ist uns daher ein wichtiges
Anliegen, sie in den Kongress einfließen zu lassen.
Reichen Sie daher ein Abstract (eine Kurzfassung ihres Vortrages) zu einem der Hauptthemen
oder zum "Offenen Forum" ein. Damit geben Sie uns die Möglichkeit, ein interessantes
Programm zusammenzustellen. Schicken Sie Ihr Abstract bitte bis zum 15.03.2010 an:
Email: spindler.beate@phv-dialyse.de
Austausch mit Kollegen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz
Austausch mit Kollegen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz
Zusätzlich finden sowohl Vorträge von internationalen Gastrednern als auch Schulungssitzungen
vonseiten der Industrie statt. Im Rahmen der wissenschaftlichen Sitzungen haben Sie
genügend Raum für anregende Diskussionen. Beim gemeinsamen Begrüßungsabend bekommen
Sie bei gutem Essen und Musik die Möglichkeit zu einem intensiven Erfahrungsaustausch
mit Kollegen aus den 3 deutschsprachigen Ländern. Nutzen Sie diese einmalige Chance.
Wir freuen uns auf Ihre Abstracts und Ihr Kommen!
Thomas Fernsebner, Vorsitzender des fnb und Tagungspräsident
Geschäftsstelle fnb
Uschi Gaspar
In den Beunen 6, 65479 Raunheim
Tel.: 0 61 42/40 85 49
Fax: 0 61 42/40 85 51
Email: uschi.gaspar@nephro.fachverband.de
http://www.nephro-fachverband.de