Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin 2010; 8(2): 11-13
DOI: 10.1055/s-0030-1249999
Wissen

© Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Benfotiamin bei diabetischer Polyneuropathie – ein pathogenetisch fundiertes Wirkprinzip

Joachim Schmidt
Further Information

Publication History

Publication Date:
24 June 2010 (online)

Preview

Zusammenfassung

Mit der steigenden Inzidenz des Diabetes mellitus muss auch mit mehr diabetischen Spätfolgen wie der diabetischen Polyneuropathie gerechnet werden. Eine Behandlungsoption dieser Folgeerkrankung ist Benfotiamin. Es blockiert pathogenetische Mechanismen der hyperglykämisch bedingten Schädigungsmöglichkeiten. Die klinisch relevante Wirksamkeit ist in mehreren Studien belegt.

Literatur

Prof. Dr. med. Joachim Schmidt

Angewandte Pharmakologie und klinische Pharmakotherapie

Straußstraße 4

01324 Dresden