RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0030-1250734
Tiermedizinische Dokumentation – Worauf muss geachtet werden?
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
22. März 2011 (online)



Die Dokumentation ist ein wesentlicher Bestandteil tiermedizinischer Tätigkeit. Sie hat nicht nur in der Medizin, sondern auch in der Veterinärmedizin in den vergangenen Jahrzehnten zunehmend an Bedeutung gewonnen. Zum einen hat eine gewachsene Judikatur der Veterinärmedizin zu einer stärkeren Gewichtung einer ordnungsgemäßen Dokumentation medizinischer Tätigkeit geführt. Zum anderen sind das sich ständig vermehrende Fachwissen und die Vielzahl an Informationen, die es bei der korrekten Anamnese, Diagnostik, Diagnose, Prognose und Therapie eines Patienten zu bedenken und zu behalten gilt, ohne eine exakte Dokumentation nicht mehr realisierbar.
-
Literatur
- 1 Dautert I. Haftung für fehlerhafte Befunddokumentation. In: Ratajczak T, Stegers
CM. Dokumentation und Leitlinienkonkurrenz – die Verschriftlichung der Medizin. Arbeitsgemeinschaft
Rechtsanwälte im Medizinrecht e. V. Schriftenreihe Medizinrecht. Berlin: Springer;
2006
MissingFormLabel
- 2 Deipenbrock R. Umfang und Risiken der tierärztlichen Dokumentationspflicht. Prakt
Tierarzt 1991; 8: 670-675
MissingFormLabel
- 3 Eickmeier H, Fellmer E, Mögle H. Lehrbuch der gerichtlichen Tierheilkunde. Berlin:
Parey; 1990: 78-86
MissingFormLabel
- 4 Koeve A, Koeve D. Ärztliche Aufzeichnungen und Recht – Ein Leitfaden für den Arzt
in Klinik und Praxis. Stuttgart: Thieme; 1993: 4-148
MissingFormLabel
- 5 Laskaridis E. Elektronische Patientenakte. Europäische Hochschulschriften, Reihe
II Rechtswissenschaft. Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag; 2002: 3667
MissingFormLabel
- 6 Laufs A. Arztrecht. München: C. H. Beck Verlag; Rdnr. 455, 1993
MissingFormLabel
- 7 Martis R, Winkhart M. Arzthaftungsrecht aktuell. Köln: Verlag Dr. Otto Schmidt; 2003
MissingFormLabel
- 8 Mentzer D, Geisinger T, Gürkan I, Böhles H. Die datenbankgestützte Patientenakte.
Deutsches Ärzteblatt 2001; 98: A-2636-2638
MissingFormLabel
- 9 Schmid H. Über den notwendigen Inhalt ärztlicher Dokumentation. Neue Juristische
Wochenschrift 1987; 19: 681-686
MissingFormLabel
- 10 Nüssgens K. RGRK-Kommentar, § 823 Anhang II BGB. Berlin, New York: Walter de Gryter
Verlag; 1989
MissingFormLabel
- 11 Wasserburg K. Die ärztliche Dokumentationspflicht im Interesse des Patienten. Neue
Juristische Wochenschrift 1980; 12: 617, 620
MissingFormLabel