Ob Menschenpyramide, Jonglieren oder Stockkampf – artistische Übungen im Zirkus sind
für die meisten Menschen faszinierend und respekteinflößend zugleich. Wenn Kinder
mit neurologischen Erkrankungen diese Akrobatik ausführen sollen, scheint das auf
den ersten Blick schier unmöglich zu sein. Physiotherapeutin Julia Blach wagte den
Versuch und stellte gemeinsam mit Kollegen ein interdisziplinäres therapeutisches
Zirkusprojekt auf die Beine.
Julia Blach ist Physiotherapeutin und arbeitete acht Monate in der Entwicklungshilfe im indischen
Himalaya. Seit 2008 ist sie im Bereich Frührehabilitation im Hegau-Jugendwerk in Gailingen
tätig und absolviert zurzeit eine berufsbegleitende Ausbildung zur Erlebnispädagogin.
E-Mail: jule.blach@web.de