Der Klinikarzt 2010; 39(4): 209
DOI: 10.1055/s-0030-1254183
Forum der Industrie

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York

Strukturierte curriculäre Fortbildung – Weiterbildung Lipidologe DGFF®

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
28. April 2010 (online)

 
Inhaltsübersicht

Zur Sicherstellung einer qualifizierten Betreuung der von einer Fettstoffwechselstörung betroffenen Menschen in Deutschland hat die Deutsche Gesellschaft zur Bekämpfung von Fettstoffwechselstörungen und ihren Folgeerkrankungen DGFF (Lipid-Liga) e.V. ein Fortbildungsprogramm Lipidologie entwickelt. Am Ende des strukturierten umfassenden Programms kann eine Prüfung abgelegt werden, deren erfolgreiches Bestehen durch den Begriff "Lipidologe DGFF®" zertifiziert wird.

Fortbildungsstruktur

A) Theoretischer Teil:

Teilnahme an der Fortbildung Lipidologie der DGFF, 16 Stunden, verteilt auf 2 Module: Freitag,15:00-21:00 Uhr und Samstag 09:00-19:00 Uhr. Termine, Durchführungsbestimmungen und Anmeldungsmöglichkeiten unter: http://www.lipid-liga.de (Rubrik "Lipidologie DGFF").

Teilnahme an mindestens 2 CME-zertifizierten ärztlichen Fortbildungen auf dem Gebiet der Fettstoffwechselstörungen (Übersicht unter http://www.lipid-liga.de).

Die Referenten sind ausgewiesene Lipid-Experten aus den Bereichen Innere Medizin, Genetik, Labormedizin, Pädiatrie, Gastroenterologie, Endokrinologie, Kardiologie, Angiologie, Ernährungs- und Sportmedizin.

B) Praktischer Teil: Einreichung von 10 Kasuistiken zur Begutachtung

Die Prüfung erfolgt schriftlich im Multiple-Choice-Verfahren auf der Basis der Lerninhalte der strukturierten curriculären Fortbildung "Lipidologie DGFF". Der Fragenkatalog wird dem Antragsteller zur Beantwortung zugesandt.

Teilnehmergebühren

Arzt in der Weiterbildung: 450,- Euro incl. Jahresmitgliedsbeitrag für das 1. Jahr der DGFF-Mitgliedschaft (DGFF-Mitglieder 410,- Euro)

Facharzt: 850,- Euro incl. Jahresmitgliedsbeitrag für das 1. Jahr der DGFF-Mitgliedschaft (DGFF-Mitglieder 810,- Euro).

Weitere Informationen: Deutsche Gesellschaft zur Bekämpfung von Fettstoffwechselstörungen und ihren Folgeerkrankungen DGFF (Lipid-Liga) e. V., Waldklausenweg 20, 81377 München, Tel.: 089/7191001, Fax: 089/7142687, eMail: info@lipid-liga.de, http://www.lipid-liga.de.

Fortbildungsinhalte

  • Epidemiologie und Grundlagen

  • Lipoproteine und Atherosklerose

  • Vorgehen zur Risikostratifizierung

  • Evidenz - Richtlinien

  • Prinzipien der Diagnostik

  • Therapieziele

  • Therapeutisches Vorgehen

  • Kontrolluntersuchungen