Diabetes aktuell 2010; 8(3): 119-123
DOI: 10.1055/s-0030-1255419
Schwerpunkt

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Therapie des Typ-2-Diabetes – Zielwerterreichung unter Vermeidung von Nebenwirkungen

Therapy of Type 2 Diabetes – How to Arrive at Target Values Without Side EffectsStephan Matthaei1 , Florian Thienel1
  • 1Diabetes-Zentrum Quakenbrück, Fachabteilung für Diabetologie, Stoffwechselerkrankungen und Endokrinologie am Christlichen Krankenhaus
Further Information

Publication History

Publication Date:
02 June 2010 (online)

Preview

In diesem kurzen Übersichtsartikel soll auf die Bedeutung der antihyperglykämischen Therapie beim Typ-2-Diabetes eingegangen werden. Insbesondere stehen dabei die Ergebnisse der großen Diabetes-Endpunktstudien der letzten Jahre sowie die neue evidenzbasierte Leitlinie der Deutschen Diabetes-Gesellschaft im Fokus, die eine sichere Therapiezielerreichung unter Vermeidung von Hypoglykämien sowie einer ausgeprägten Gewichtszunahme anstreben.

This brief review stresses the significance of anti-hyperglycaemic therapy in cases of type 2 diabetes. Focus is especially on the results of the large-scale Diabetes Final Stage Studies conducted during the past few years and on the new evidence-based guideline compiled by the German Diabetes Association. These efforts have been especially directed at a safe therapy target while avoiding hypoglycaemias and any pronounced increase in body weight.

Literatur

Korrespondenz

Prof. Dr. med. Stephan Matthaei

Diabetes-Zentrum Quakenbrück am Christlichen Krankenhaus

Danziger Str. 10

49610 Quakenbrück

Email: S.Matthaei@ckq-gmbh.de